xapio GmbH / Aktuelles
18
Jun
2015
Kunden Verbessern Datenqualität Und Steigern Ihre Effizienz

Mit der enorm wachsenden Menge an Daten gewinnt auch das Thema Datenqualität und Datenqualitätssicherung immer mehr an Bedeutung. Viele Unternehmen erkennen gerade den Mehrwert einer gesicherten Datengrundlage und steigern dadurch messbar Ihre Effizienz. Das Ausschließen von Fehlerquellen, die Beschleunigung von Prozessen sowie eine noch fundiertere Entscheidungsgrundlage führen mittelfristig zu einem gesteigerten Unternehmensgewinn und sind somit für alle Stakeholder von Vorteil.

Mit dem Produkt Matcher bietet die xapio GmbH ein schlankes Produkt zur Steigerung der Datenqualität bestehender Datenbestände. Verschiedenste Datenquellen (z.B. Datenbanksysteme, dateibasierte Formate wie csv und xlsx, Webservices und auch SAP Systeme) können dazu gleichzeitig verwendet werden. Mögliche Anwendungsszenarien wie

  • Dedublikation (Auffinden und Bereinigen von Dubletten),
  • Recordlinkage (Zusammenfinden von Tuppeln aus unterschiedlichen Quellen),
  • Vorschlagssysteme in Echtzeit zur Verbesserung der Datenqualität schon bei der Datenerfassung und
  • statistische Auswertungen und Analysen z.B. von Messreihen

können problemlos und vorallem ohne Programmierung umgesetzt werden.

Das Produkt ist bereits in mehreren Projekten im Einsatz - Kunden aus unterschiedlichsten Bereichen setzen es erfolgreich ein. Hier zwei Beispiele:

  1. Bei abrechnungsrelevanten Personendaten waren in einer Datenbank vielfach doppelte Einträge vorhanden. Im Zuge des Abrechnungsprozesses kam es dadurch vermehrt zu Fehlern. Zuständige Sachbearbeiter meldeten die Fehler an eine zentrale Stelle, wo die Probleme manuell behoben werden mussten. Am Tag liefen durchschnittlich 15 Meldungen (ca. 450 pro Monat) auf. Die aufwendige manuelle Prüfung aller Fälle war damit praktisch nicht mehr möglich. Nach der Analyse und der Datenbereinigung mit xAlerator Matcher ist die Zahl der gemeldeten Fälle auf ca. 4 pro Monat zurück gegangen.
  2. Im Zuge eines Meldeprozesses wurden Daten bisher in einem aufwändigen Verfahren mit einer zentralen Meldestelle manuell abgeglichen. Dieser Vorgang musste bisher von einer qualifizierten Fachkraft durchgeführt werden, wobei deren Arbeitszeit nahezu zu 100% davon in Anspruch genommen wurde. Der Workflow konnte mit der Nutzung von xAlerator Matcher vollständig automatisiert werden. Die zu prüfenden Grunddaten werden zunächst über ein Scan-Verfahren digitalisiert und über einen Webservice mit den Daten der zentralen Stelle abgeglichen. Eine manuelle Prüfung ist nicht mehr notwendig. Die Arbeitszeit konnte damit von einem Personenmonat auf ca. eine Stunde reduziert werden.

Gerne helfen wir auch Ihnen ihre Datenqualität zu steigern. Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf!